top of page

DIE KUNST, DAS LEBEN INTENSIVER ZU ERLEBEN

hildasch

Warum verändert sich das Leben, wenn man sich seinen negativen Emotionen stellt?

Vorher ist man im Überlebensmodus und kann die einfachsten, wunderbaren Dinge gar nicht wahrnehmen. Wir sind in ständiger Alarmbereitschaft und beschäftigen uns mit unseren negativen Emotionen. Man kann es sich vorstellen wie einen Krieger, der ständig Angst davor hat, angegriffen zu werden. Neben der Angst vor dem Angriff ist er noch damit beschäftigt, die Maske der Akzeptanz aufrechtzuerhalten – die Maske, die ihm bisher scheinbar ganz gut durchs Leben geholfen hat. Man kennt es ja nicht anders.


Wüssten wir, dass wir durch diese Haltung einen hohen Energieverlust erleiden, Beziehungen aufrechterhalten, die uns nicht guttun, einem Job nachgehen, der uns nicht erfüllt, und Freundschaften pflegen, die uns eher runterziehen statt aufbauen, würden wir unsere Einstellung vielleicht nochmals überdenken. Das Ergebnis eines Lebens mit positiven Emotionen, einem authentischen Lebensstil und einer ganz anderen Perspektive hat intensive Auswirkungen auf unser Dasein. Musik ist nicht mehr nur Musik, Kunst ist nicht mehr nur Kunst, die Natur ist nicht mehr nur ein Baum, ein Film ist nicht nur ein Film, die Zeit mit Freunden ist nicht mehr nur eine oberflächliche Unterhaltung, die Zeit mit unserem Partner ist nicht mehr nur eine Funktionsgemeinschaft. Wir können aktiv unseren Verantwortungen nachgehen: der Verantwortung, uns selbst gegenüber authentisch zu sein; der Verantwortung, unseren Kindern gegenüber eine Vorbildrolle einzunehmen; und der Verantwortung, unsere eigene Persönlichkeit zu entwickeln.


Wir nehmen das Leben mit allen Sinnen wahr. Warum erleben wir Musik oder Kunst intensiver als vorher? Bei der Kunst erleben wir den Prozess hinter einem Kunstwerk, die Botschaft. Bei der Musik sind es speziell die Lyrics. Daraus geht hervor, dass der Künstler, um zu diesen Texten zu kommen, meist auch einen intensiven Bewusstwerdungsprozess durchlaufen hat. Die Texte sind oft voller Tiefe und Emotion. Mein persönlicher Favorit ist der Song „Who You Are“. Ich habe mich persönlich damit identifizieren können, weil es darum geht, authentisch zu leben. Ich habe eine Art Verbundenheit mit dem Text gespürt, weil es auch meine Aufgabe war und mich der Inhalt deshalb persönlich berührt hat. Verbundenheit ist das, was der Mensch sucht – die Verbundenheit in all seinem Sein. Darum geht es im Leben, egal ob Freundschaft, Familie, Job oder der wunderschönen Liebe. Wir wollen gesehen werden und die Verbundenheit spüren. Dafür sind wir am Leben und das ist das schönste Gefühl, das es gibt. Wir erleben die Tiefe des Lebens und die Schönheit positiver Emotionen und Beziehungen.




Das ist es, was Bewusstseinsarbeit mit uns macht. Es ist ein schmerzhafter, aber wunderschöner Prozess.


Cheers auf ein Leben mit Tiefe!


SEELLERIA


 
 
 

Comments


bottom of page